• IM HEXENWASSER
  • INFOS & PREISE
  • NEWS & BLOG
  • HEXENWASSER REISEN
  • FOTO & VIDEO

News & Termine

KINDERREISEN

IN DER KINDERKORNKAMMER

ANREISE AUF 4 RÄDERN

KEIN FAHRVERBOT ZUM HEXENWASSER

Hexenblog

Wir Hexen sagen Danke, Thank you & Merci

bis zum Winter sind wir jetzt „dahi“

weiter …

Eine Klassenfahrt mal anders…

Erleben und Lernen mit allen Sinnen

weiter …

Mehr als nur eine Schlechtwetter Station – Das Blaue Wunder

Wasser als Quelle des Lebens - im Hexenwasser Söll

weiter …

Wir basteln an einer neuen Gondelbahn…

„Früher diente der Bau einer neuen Gondelbahn dem Zweck des Transports. Die Zeiten haben sich geändert. Heute ist die Fahrt mit der Gondel ein eigenes Erlebnis.“

weiter …

Wo sind die Hexen?

sie sind nicht mehr weg zu denken...

weiter …

Rasten statt rennen…

staunen statt stressen - reisen statt rasen. Du hast Urlaub!

weiter …

HexEnTspannung

Wohl(ge)fühl Yoga im Hexenwasser

weiter …

Fast so schön wie der Flug mit dem Hexenbesen…

Die Hexenwasser Gondelbahn, fängt langsam sich zu ändern an...

weiter …

Eine alte Schatzkammer wird mit einem neuen Schatz befüllt.

Die Hexerei - ab 2020 im Hexenwasser Söll

weiter …

Aus dem Hexentagebuch…

Schirm-Hexerei oder Schirm-Verleih?

weiter …

(K)EIN HEXENWERK!

Winden, wenden, wandeln, wundern.
Es ist wieder Bewegung im Hexenwasser.

weiter …

Das war der wahnsinns-Winter im Hexenwasser!

Die "Schneehexen" haben es gut mit uns gemeint…

weiter …

Was machen die Hexen im Winter?

Wird das Hexenwasser zum Hexeneis? Ist der Hexentopf im Tiefkühlfach?

weiter …

Wir sagen DANKE für eine „hexisch“ tolle Sommersaison!

2018 war "oberhexenmäßig"

weiter …

Ein wertvolles Stück Gold aus der Söller Schatztruhe

Der Söller Künstler Sigi Goldberger im Interview...

weiter …

Wenn sich „Der Bergdoktor“ und die Hexen treffen, fliegen alle auf Wolke sieben!

Heilende Kräfte sagt man den Hexen genauso nach wie Bergdoktor Hans Sigl...

weiter …

Wenn Hexen kochen…wird´s famos, da ist im Kochtopf echt was los.

So manche Zutat glaubt es mir, schmeckt wie gebrauchtes Klopapier.

weiter …

Was ist eigentlich der Annatag? Und warum die Hexe ihn auf der Hohen Salve verbringen mag!

Auf der Hohen Salve gibt es am 29.7. im Salvenkirchlein um 11.00 Uhr eine Gipfelmesse zum Annatag.

weiter …

Kuh, Kuhler – „AmVieh Theater“- Der neue Stöcklalm Erlebnis-Stall im Hexenwasser

Mit einem großen Alm- Forum wurde am 01.07.18 das neue Stöcklalm „AmVieh Theater“ eröffnet.

weiter …

In jedem Kirschkern liegt die Wirkkraft für einen Obstgarten

Einen Kirschbaum als Kirschbaum zu sehen. Wer kann das? Wer kann sich an einem Baum erfreuen? Ein Kirschbaum? Ich sehe Bretter, Holzpreise, Ertrag bei der Ernte? Kirschsaft? Kirschmarmelade … Preise, Schädlinge. Ein Kirschbaum spricht sich selber aus. Wie mache ich es, dass ich seine Sprache verstehe? Was muss ich anstellen, damit die Wahrnehmung für den Kirschbaum geweckt wird?

Am 08.07.2018 Feiert das Hexenwasser die Kirsche....schaut selber nach warum!

weiter …

K U N S T hat viele Gesichter. Eines davon gehört Dominique Rebourgeon. „Kunstwerker“ mit Charakter

Fast einen Monat lang hat er am Stück im Hexenwasser gezeichnet und gemalt. Hauptsächlich im neuen Erlebnis-Stall „AmVieh“ Theater auf der Stöcklalm. Aber auch schon in den vergangenen Monaten zum Thema Hexe. In einem netten Gespräch an seinem Arbeitsplatz im Stall erzählt er uns wer er ist und wie er ins Hexenwasser kam.

weiter …

Wenn der längste Tag sich mit der kürzesten Nacht des Jahres verabredet geht es heiß her!

Heute, am 21. Juni, wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht trifft, spricht man von der Sonnenwende. Rund um diesen Termin wird der Sommer bei uns in Tirol mit den Feuern am Berg begrüßt. Ein spannendes Ereignis mit Tradition, welche bis ins 14. Jahrhundert zurück reicht.

weiter …

Erlebe Dein „Blaues Wunder“ mit Erich Bäuerle

ein faszinierender Mensch, der es versteht Teile des Physikunterrichts in eine internationale Sprache ohne viele Worte zu übersetzten. Eine Sprache, die jeder spricht.

Lerne diesen Mann kennen und lerne von ihm:
Heute in einem ausführlichen Hexen-Interview und am 16. und 17.06.18 live und in Farbe im Hexenwasser Söll.

weiter …

Arbeiten im Hexenwasser & Mein Job als Vollzeithexe

Wollt ihr wissen wie so ein Arbeitstag als Hexe aussieht und was
die freundlichen Menschen mit den blau/weiß karierten Hemden am Berg zu tun haben?

Morgens früh um 6 steh ich auf als Hex.
Koch mir Kräutertee, bevor ich baden geh....
In meinem Hexentopf wasch ich mir erst den Kopf.
Die Zähne putz ich mit dem Besen,
ganz sauber sind sie nie gewesen.

und weiter geht es so:

weiter …

Unsere neue Marionetten- Kuh, schau ihr mal beim Aufstehen zu!

Das Hexenwasser Kreativteam unter der Leitung von Tischler Joseph Ortner hat für diese Sasion, passend zum Thema Kühe verstehen
eine Marionetten- Kuh konstruiert. Anhand des Modells kann man die Bewegungsabläufe der Kuh beim Aufstehen und beim Hinlgen nachvollziehen.
Seht selbst...

weiter …

Bienchen, Bienchen gib mir Honig

Albert Einstein sagte im Jahr 1955: “Wenn die Bienen aussterben sterben Jahre später auch alle Menschen aus.“
Wie gut oder schlecht steht es denn wirklich um die Biene?

Erfahrt heute mehr über die Bienen, und erfahrt dadurch mehr und mehr über euch selbst.

weiter …

Wer gratuliert eigentlich Mutter Natur zum Muttertag?

Der Muttertag, schöne Tradition oder Kommerzveranstaltung der Blumenindustrie?
Wir schenken Mama einen Blumenstrauß, decken den Frühstückstisch und sagen Ihr wie lieb wir sie haben. Mama freut sich sehr, aber eigentlich braucht es dafür keinen speziellen Tag im Jahr, oder? Am Wichtigsten ist Mama doch, dass ihre Schützlinge das ganze Jahr über da sind, man Zeit zusammen verbringt und die Kinder ohne dazu aufgefordert zu werden sagen „Mami ich hab Dich so lieb“. Braucht es dafür also einen Muttertag, oder ist der nur eine kommerzielle Erfindung der Blumenindustrie?

weiter …

Eine zu wenig gepflegte Freundschaft…

…schau sie an, sieh ihr zu, sag ihr Danke unserer KUH

Wenn Du nicht gerade Veganer bist, schenkt die Kuh Dir viel auf Deinem Tisch. Milch, Butter, Joghurt, Käse, vielleicht auch Wurst und Fleisch? Ob es richtig oder falsch ist, die Produkte der Kuh zu konsumieren, darüber wollen wir hier nicht diskutieren. Den Tieren verdanken wir nämlich auch neben diversen Lebensmitteln sehr viel. Ein großer Anteil unserer schönen Berglandschaft wäre ohne die Kühe nicht entstanden. Sie haben die Lasten hinaufgezogen, die Wiesen und Felder beweidet und machen die Böden fruchtbar.
Hast Du mal eine Kuh angeschaut und darüber nachgedacht was sie leistet, ihr vielleicht im Stillen Danke dafür gesagt?

weiter …

Was war da letzten Winter los?

Was war da letzten Winter los?
Wir Hexenwasser-Hexen haben den Winterschlaf gestrichen!
Im Sommer laden wir Hexen euch nun schon mehr als 15 Jahre zum Staunen, Begreifen und Verstehen
ins Hexenwasser. Ihr könnt euer „Blaues Wunder“ erleben, Steine klingen hören oder lernen Barfuß
zu denken... Aber Jahrelang wusstet ihr nicht, wohin wir Hexenwasser-Hexen uns während der
Wintermonate zurückziehen.
Wird das Hexenwasser zum Hexeneis? Ist der Hexentopf im Tiefkühlfach? Halten wir Hexen wirklich
Winterschlaf, oder stecken wir vielleicht hinter den verschlossenen Türen der Simonalm die Köpfe
zusammen, um mystische Pläne für den nächsten Sommer zu schmieden?
Im vergangenen Winter haben wir als Schneehexen so manches Geheimnis gelüftet, denn wir haben
unseren Winterschlaf endgültig gestrichen.

weiter …

Das Hexenfeuer… bei uns brennt es nicht nur in der Walpurgisnacht

Die bösen Geister vertreiben, ein großes Fest feiern, den Winter hinter sich lassen und den Frühling begrüßen, diese und noch unzählige andere Bräuche pflegen die Menschen in der sogenannten Walpurgisnacht, welche traditionell in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert wird.
Auch wir Hexenwasser Hexen haben in der gestrigen Nacht still und heimlich ein Hexenfeuer im Söller Hexenwald entfacht und haben in den Mai getanzt. Aber nicht nur, um den Frühling einzuläuten und die bösen Geister zu vertreiben. Unser Feuer soll noch länger brennen! Ab dem 10. Mai laden wir Groß und Klein wieder zu unserem mystischen Platz im Hexenwald am Salvenberg ein, um aus Korn zu Mehl zu mahlen, Teig zu zaubern und über dem Feuer daraus köstliches Stockbrot werden zu lassen. Vielleicht erzählen wir euch am Feuer auch die Geschichte von der Saukogel und der Juffinger Hex, oder andere Söller Sagen. Heute aber, möchten wir mit Euch mal die unterschiedlichen Maibräuche in Europa unter unsere Hexenlupe nehmen.

weiter …

Unser neuer Hexenblog geht online!

Wir Hexen haben was zu sagen, drum wollen wir´s ab Mai auch wagen...
Der Hexenblog ganz neu und frisch, bringt bunte Themen auf den Tisch.
Zu Vorspeise ein Krötenei, als Hauptgericht den Spinnenbrei,
Zur Nachspeise den Zaubertrunk - ihr seht schon das Menü ist bunt.
Haben wir den Wissenshunger schon geweckt, dann schaut mal was dahinter steckt.
Ab 01.05. geht es los, wenn´s Euch gefällt wär das famos!

HEX HEX

Ab 10.5.18 hat das Hexenwasser für Euch geöffnet.

weiter …
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    Newsletter anmelden

    Newsletter Anmelden

    ​

    Vorname *
    Nachname *
    E-Mail *

  • DATENSCHUTZ
  • WETTER
  • WEBCAM